Die Autoren
Jörg Brunßen ist ausgebilderter Groß- und Außenhandelskaufmann (IHK), studierte Politik- und Wirtschaftswissenschaft (Diplomarbeit für Deutsche Bank Gruppe) und ist derzeit wissenschaftlicher Mitarbeiter und Dozent an der Jade Hochschule sowie wissenschaftlicher Referent beim Landtagsabgeordneten und Vizepräsidenten des Nds. Landtages Jens Nacke. Ferner ist Jörg Brunßen ausgebildeter Trainer für Autogenes Training. Darüber hinaus ehrenamtlicher Kreistagsabgeordneter im Landkreis Ammerland (Fraktionsvorsitzender seit 2019), Ratsherr (Fraktionsvorsitzender seit 2015) der Gemeinde Edewecht, Vorsitzender des Vereins „Lachende Kinder e.V" sowie stellv. Vorsitzender des Verwaltungsrates der Ammerland-Klinik GmbH.
Von 1998-2004 arbeitete er parallel zum Studium bei der Versicherungsgruppe (Deutscher Herold) der Deutschen Bank. Von 2004 bis 2011 war Jörg Brunßen Geschäftsführer einer Medienagentur. Von 2001-2003 Landesvorsitzender der Jungen Union und für den Landkreis Ammerland von 2011-2016 stellv. Verbandsvorsitzender des ZVBN (Zweckverband Verkehrsverbund Bremen-Niedersachsen).
Prof. Dr. Gerd Hilligweg ist verheiratet und hat zwei Söhne. Er ist ausgebildeter Mediator und neben seiner Forschung und Lehre fachlich erfahren im Change Management, Fakultätsmanagement und Konfliktmanagement.
Prof. Dr. Hilligweg studierte Wirtschaftswissenschaft an der Ruhr-Universität Bochum und erlangte dort 1990 den Abschluss zum Diplom-Ökonom. 1993 erfolgte die Promotion. Von 1990 bis 1993 war Prof. Dr. Hilligweg wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Ruhr-Universität Bochum sowie beim Rheinisch-Westfälischen Institut für Wirtschaftsforschung (RWI). Dem schloss sich von 1994 bis 1999 eine Tätigkeit beim Gesamtverband des deutschen Steinkohlenbergbaus an. Zum Sommersemester 1999 erhielt er den Ruf auf eine Professur an der Fachhochschule Wilhelmshaven (heute: Jade Hochschule).
Nach verschiedenen Funktionen in Hochschulgremien (u.a. Forschungskommission, Senat, Prüfungskommission) leitet er seit 2007 als Dekan den Fachbereich Wirtschaft.